Sportwetten Belgien – Alle Infos Für Dich
In Belgien sind Online-Glücksspiele sowie Sportwetten seit dem Jahr 2011 erlaubt. Damit geht Belgien mit dem allgemeinen Trend zu einer größeren Liberalisierung von Online-Glücksspiel, dennoch hat die belgische Regierung einige Beschränkungen für Internet-Glücksspiel eingeführt, dazu aber später mehr.
Die nationale Lotterie in Belgien entstand bereits im 15. Jahrhundert, somit weist Belgien generell eine lange Glücksspieltradition auf. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich somit in Belgien eine wahre Wettkultur. In den letzten Jahren sind vor allem aber Pferderennen und Sportwetten immer beliebter geworden.
Im Jahre 2002 ging es im Bereich Online-Sportwetten dann so richtig los. Die Anfangszeit der Online-Glücksspielindustrie glich dem Wilden Westen. Es gab so gut wie keine Regulierungen und Wettanbieter um Wettanbieter etablierte sich auf dem belgischen Markt.
Sportwetten Belgien ̶ die besten Wettseiten Belgiens im Überblick!
Rechtliche Situation
Seit dem 1. Januar 2011 gehen die Uhren in Belgien anders. An diesem Tag ist ein Gesetz zum Online-Glücksspiel in Kraft getreten.
Das Online-Glücksspiel ist seither reguliert, zudem bietet Belgien ein eigenes Lizenzierungssystem an. In Belgien gibt es seither 34 Lizenzen für Sportwettenanbieter, 180 Lizenzen für Betreiber von Spielautomaten und 9 Lizenzen für Online-Casinos.
Verschiedene Anbieter mussten seither nachweisen, dass die Geschäfte aus Belgien betrieben werden, denn nur solchen Unternehmen ist es erlaubt Spieler aus Belgien zu akzeptieren.
Zusammengefasst bedeutet es, dass es ausländischen Sportwettenanbietern oder Anbietern von Online-Casino Spielen nicht erlaubt, ist in Belgien zu operieren.
Einzelpersonen, die nicht lizenzierte Glücksspielanbieter durch Marketing bewerben, können rechtliche Probleme bekommen.
Die BGC (Belgian Gaming Commission) kann Geldstrafen von bis zu 25.000 € für die Verwendung internationaler Websites verhängen, jedoch wurden bisher noch keine rechtlichen Schritte eingeleitet. Daraus hat sich ergeben, dass einige entschlossene Spieler VPNs verwenden, um auf gesperrte Websites zuzugreifen und wettbewerbsfähige Quoten, Willkommensboni und Zugriff auf eine größere Auswahl an Märkten zu erhalten.
Wie Wird Glücksspiel In Belgien Angeboten?
Um in Belgien ein Online-Casino oder ein Wettportal betreiben zu können, muss jeder Anbieter eine belgische Lizenz besitzen. In der Regel ist diese Lizenz sehr schwierig zu erhalten, auch deshalb gibt es viele Betreiber, die sich bewusst dafür entscheiden gegen das Gesetz zu verstoßen und ohne eine belgische Lizenz auf dem Markt zu agieren. Es können Strafen von bis zu 100.000 Euro für dieses Vorgehen anfallen. Das größte Problem für Größen wie Sportsbook oder auch Sportsbook ist die Tatsache, dass man als Wettanbieter in Belgien auch über eine Lizenz für den physischen Betrieb verfügen muss.
Mindestalter Für Glücksspiel In Belgien
In Belgien beträgt das Mindestalter für Glücksspiel 21 Jahre. Eine Ausnahme gibt es hier allerdings bei Sportwetten. Diese sind bereits für Personen über 18 Jahre zugänglich. Allerdings ist sich Belgien nicht so ganz einig über eine Bestrafung von Spielern, die gegen das Gesetz verstoßen. Das Gesetz sieht lediglich vor, dass Spieler, die illegal spielen, mit einer Verwaltungsmaßnahme „bestraft“ werden.
Da muss dringend eine Neuerung her.
Eins ist allerdings sicher, Gewinne werden nicht an Minderjährige ausbezahlt.
Wichtig: Spätestens bei der Verifizierung der Identität fällt es auf, ob ein Spieler minderjährig ist.
Beliebte Sportarten In Belgien
Der belgische Nationalsport ist nicht der Fußball, sondern der Radsport, dennoch ist Fußball mit weitem Abstand der beliebteste Ballsport im Land.
Die belgische Fußballiga (Jupiler League) zählt zu den ältesten Fußballligen der Welt. Sie wurde im Jahre 1895 zum ersten Mal ausgetragen. Demzufolge ist Fußball in Belgien eine äußerst beliebte Sportart und stellt unserer Schätzung zufolge bis zu 60 % des Gesamtumsatzes der Online-Buchmacher im Land dar.
Hauptsächlich wird auf die englische Premier League getippt, nicht zuletzt da die belgischen Superstars Kevin De Bruyne, Romelu Lukaku oder Youri Tielemans feste Säulen bei ihren Top-Clubs sind und somit das Interesse an der englischen Top-Liga noch einmal verstärken.
Neben Fußballwetten müssen wir definitiv auch Tenniswetten und Pferderennen erwähnen.
Rennbahnen wie Mons, Uccle und Waregem sind überaus beliebt in Belgien und lassen die Kassen der Spieler regelmäßig klingeln. Einer der weltbesten Jockeys, Christophe Soumillon stammt sogar aus Belgien, genauer gesagt aus der Ortschaft Schaerbeek.
Im Tennis war Belgien vor allem die belgische Damenwelt sehr erfolgreich. Mit Kim Clijsters und Justine Henin war man jahrelang an der Weltspitze unterwegs, somit wurde die Aufmerksamkeit und das Interesse an Tennis-Wetten geweckt.
Basketball, Hockey, Tischtennis, Volleyball und Rugby Union sollten dabei nicht vergessen werden.
Steuern
Ja und nein. Es handelt sich bei den steuerlichen Bestimmungen in Bezug auf Glücksspielgewinne in Belgien um eine Grauzone. Laut belgischem Schatzamt unterliegen „gelegentliche oder zufällige Gewinne außerhalb einer beruflichen Tätigkeit“ einem Steuersatz von 33 %.
Diese Rechtsauffassung wird jedoch von der BGC infrage gestellt, die darauf besteht, dass Gewinne von Spielern nicht besteuert werden. Die meisten Spieler denken, wie der Rest Europas, dass durch Glücksspiel verdientes Geld steuerfrei ist. Die Mehrheit der Spieler meldet ihre Gewinne daher nicht.
So Kannst Du Einzahlen
Spielern mit Wohnsitz in Belgien stehen für Sportwetten eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zur Verfügung, wobei Debit- und Kreditkarten am häufigsten verwendet werden. Online-Banking-Anbieter wie PayPal, Neteller, Paysafecard und Skrill sind ebenfalls weit verbreitet.
Da die zugänglichsten Websites jetzt in Belgien lizenziert sind, gibt es bei der Einzahlung auf Ihr Konto nur wenige Probleme und Einschränkungen.
Mobile Wettoptionen
Um mobil zu Wetten bei Wettseitenbelgien bedarf es außer ein funktionierendes Smartphone nicht viel. Hierbei ist es egal, ob es sich um ein Android oder Apple Gerät handelt.
Das Herunterladen einer App ist in den meisten Fällen nicht notwendig, da in der Regel ganz einfach im Browser gespielt werden kann.
Spieler auf Mobilgeräten erhalten oft einzigartige Werbeaktionen wie Gratiswetten und Einzahlungsboni, die manchmal in Kombination mit Standardangeboten für Computerbenutzer verwendet werden können.
Fazit Zu Sportwetten Belgien
Wir von Odds Shark halten die belgische Regulierung für veraltet. Unserer Auffassung nach, ist es nicht mehr zeitgemäß einen physischen Shop besitzen zu müssen, um Sportwetten online anbieten zu dürfen.
Die belgische Regierung sollte das Gesetz zum Online-Glücksspiel umstellen und sich somit an die aktuelle Zeit anpassen. Nicht zuletzt könnte der belgische Staat eine Menge Steuern kassieren und dem belgischen Spieler ein besseres Gefühl zum Zocken vermitteln.
Es bleibt abzuwarten wie sich die Regierung in den nächsten Monaten verhält. Eine Anpassung des Gesetzes ist sicherlich wünschenswert für alle.
Häufige Fragen Zu Sportwetten In Belgien
Ab welches Alter dürfen belgische Spieler online Zocken?
In Belgien liegt das Mindestalter für Glücksspiele bei 21 Jahren. Das gilt für landbasierende Casinos und kleine Spielos genauso wie für Online-Casinos.
Sportwetten können allerdings schon ab dem 18 Lebensjahr platziert werden.
Sind Sportwetten Illegal in Belgien?
Nein! Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass du etwas Illegales machst, wenn du Sportwetten innerhalb von Belgien abgibst.
Bei unseren Sportwettenanbietern kannst du ohne Probleme spielen.
Was bedeutet „Einkommen aus Glücksspielen“ in Belgien?
Steuern aus Glücksspielgewinnen sind in Belgien eine absolute Grauzone. Das belgische Finanzministerium betonte Folgendes:
„Gelegentliche oder zufällige Gewinne, die nicht aus beruflichen Aktivitäten stammen“ Somit müssen prinzipiell auch Gewinne aus dem Glücksspiel zu 33%versteuert werden. Die BGC (Belgian Gaming Commission) lehnte dies allerdings ab.
Wenn du aus Belgien kommst und Steuern auf Gewinne umgehen möchtest, dann solltest du diese bei der Steuererklärung nicht angeben und du bleibst von ihnen verschont.